zurückZurück zum Blog

Betriebsausflug auf hessisch

Auch in diesem Jahr fand wieder, am ersten Schultag nach den Sommerferien, unser Betriebsausflug statt. Dieses Jahr führte uns die Reise zum Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach. Im Vorfeld konnten sich die MitarbeiterInnen aus einem breiten Angebot von Führungen und Handwerkskursen ihre Favoriten auswählen. Neben klassischen Führungen, wahlweise auf deutsch oder auf hessisch, standen Handwerkskurse wie Töpfern, Weidenflechten oder Schmieden zur Auswahl.

Gut gelaunt und bei optimalem Wetter, versammelten sich die MitarbeiterInnen gegen halb 10 Uhr vor dem Haupteingang des Hessenparks. Nach einer kurzen Begrüßung durch Regina Michel, teilten sich die 145 TeilnehmerInnen in die von ihnen gewählten Gruppen auf.

Im Anschluss tauchten wir ein in das Leben vor 100 Jahren. Während die einen fleißig färbten, schmiedeten oder Brot backten, wurde den anderen das beschwerliche Leben anhand diverser Führungen näher gebracht.
Nach zwei spannenden Stunden, traf man sich gegen 12:30 Uhr an der für uns hergerichteten 300 Jahre alten Scheune aus Hadamar. Hier konnte bei gutem Essen und kühlen Getränken die verbrauchte Energie wieder aufgefüllt werden.

Im Anschluss hatten die MitarbeiterInnen noch die Möglichkeit den Hessenpark auf eigene Faust zu erkunden. In kleinen Grüppchen spazierten sie an alten Fachwerkhäusern, Kirchen und einer Synagoge, sowie an Mühlen und mit riesigen Schweinen bewohnten Ställen vorbei.

Erschöpft von dem anstrengenden, aber sehr schönen Tag, konnten es sich die MitarbeiterInnen gegen 16 Uhr in den bereitstehenden Bussen für die Rückfahrt bequem machen.

Für uns alle war es ein unvergesslicher Tag und wir freuen uns schon auf den Betriebsausflug im nächsten Jahr.

Gruppenfoto