Das Drehpunkt-Laternenfest wird wegen seiner Tradition und Stimmung gleichermaßen geschätzt. So war es auch bei der diesjährigen Auflage.
Bereits Wochen vorher wurde eifrig gebastelt: Von schönen Einhorn- bis zu Starwars-Motiven war alles dabei. Für die Kleineren gab es einfache Klebelaternen. Und auch Lieder wurden eifrig im Musikkreis geübt, kurz vor dem Laternenfest gab es dann noch ein gemeinsames Probesingen mit den Eltern.
Dann endlich war es so weit, die Aufregung bei den Kindern und allen Beteiligten groß. Nach der pünktlichen Ankunft von Polizei und Pferd, die die Vorhut bildeten, setzte sich der Zug in Bewegung. Mit guter Laune und den vielen schönen Laternen sangen Kleine und Große engagiert mit.
Zurück auf dem Gelände gab es zum Martinsfeuer noch eine Stärkung für alle – mit Apfelsaft und warmen Kakao für die Kleinen und Apfelwein für die Eltern. Zum Abschluss spielten die Kinder am Feuer die Martinsgeschichte nach und Wolfgang gab wie jedes Jahr die Martinsgänse aus. Auch viele Ehemalige waren beim Martinsumzug dabei oder schauten zum Treffen am Feuer in den Drehpunkt. So war das Laternenfest ein gelungener Abend, nicht zuletzt, weil noch zum Aufräumen viele helfende Hände zur Verfügung standen.