Ferienzeit bedeutet für viele Familien eine zusätzliche Belastung, wenn man berufstätig ist und trotzdem sicherstellen will, dass sein Kind auch in diesem Zeitraum nicht zu kurz kommen soll. Besonders sind die Familien betroffen, die ein Kind mit einer Behinderung haben und eine Betreuung unumgänglich ist. Da ist es schön zu wissen, dass es Institutionen gibt, die sich auch in der Ferienzeit professionell und mit viel Elan um die Betreuung kümmern.
Wir, der Drehpunkt Hofheim, bieten für solche Fälle unsere inklusiven Ferienspiele an, die Kindern sowohl mit als auch ohne Behinderung eine tolle, gemeinsame Zeit ermöglichen. Das Team, das wir dieses Jahr zusammengestellt haben, hat wieder einmal alles in Bewegung gesetzt um ein ansprechendes Programm für alle Teilnehmer auf die Beine zu stellen.
Diesen Herbst hat die Gruppe, bestehend aus 13 Kindern und 7 Betreuern, zwei Ausflüge unternommen und viele schöne Bastelaktionen umgesetzt. Die Teilnehmer besuchten das Museum für Kommunikation in Frankfurt, wo sie nach einer Besichtigung auch in der Kinderwerkstatt aktiv werden konnten. Das Angebot dort reicht von einem Kinderpostschalter, über eine Seilpost, eine kleine Druckwerkstatt bis hin zur Erfinderecke, in der selbst gebaut und konstruiert werden kann. Der zweite Ausflug ging in den den Indoorspielplatz Halligalli in Kelkheim, wo unsere Teilnehmer den ganzen Tag unter Aufsicht ausgiebig toben und spielen konnten.
Auch die Zeit, die wir in den Räumlichkeiten des Drehpunktes verbracht haben, wurde mit vielen spannenden Aktionen gefüllt. In Zusammenarbeit mit den Betreuern durften die Kinder ihre eigenen schaurig-gruseligen Kürbisköpfe schnitzen.
Mit viel Geduld und Spaß gestalteten die Kinder ihre Kürbisse um anschließend unter der Anleitung unserer FSJler furchterregende Fratzen in das Gemüse zu schnitzen und sie zuhause ihren Eltern präsentieren zu können. Auch die gemeinsamen Mahlzeiten waren Bestandteil der Ferienspiele. An den Tagen, die im Drehpunkt verbracht wurden, war die Gruppe für die eigene Verpflegung verantwortlich und so wurde auch das Mittagessen gemeinsam mit den Kindern zubereitet.
Die Resonanz sowohl bei den Teilnehmern, als auch bei den Eltern war wieder einmal sehr gut und somit schaut der Drehpunkt positiv in die Zukunft auch an Ostern im nächsten Jahr wieder seine inklusiven Ferienspiele anbieten zu können.
Ein Dank geht auch an alle Unterstützer, die mit ihren finanziellen Mitteln eine solche Umsetzung erst verwirklichen.