Über 30 neue Mitarbeiter/innen hat der Drehpunkt jetzt begrüßt. Allesamt werden sie für die Integrationshilfe im Einsatz sein. Die meisten der Neuankömmlinge absolvieren ein freiwilliges soziales Jahr. Same procedure as every year: Die erste Woche nach den Sommerferien verläuft im Drehpunkt immer turbulent. Denn es gilt, jede Menge Neuankömmlinge zu begrüßen. Neue Kinder und Eltern für das Kinderhaus, neue Zivildienstleistende und FSJler. Wie es sich für eine Einrichtung mit integrativer Philosophie gehört, geht der Eingewöhnungsprozess gewöhnlich gut vonstatten. Die jungen Männer und Frauen, die sich zum Gruppenbild in der Drehpunkt-Turnhalle aufstellten, absolvieren zum großen Teil ein freiwilliges soziales Jahr, weitere leisten im Drehpunkt ihren Zivildienst. Dieser dauert nach der bisherigen Regel offiziell neun Monate – doch die Zivis bleiben meistens bis zu den Sommerferien.