Die Fortschritte beim Drehpunkt-Wohnprojekt in der Marxheimer Bahnstraße sind unübersehbar. Die Fertigstellung steht kurz bevor.
Das Ende der Baumaßnahmen und die Fertigstellung des Gebäudes in der Bahnstraße stellen gleichzeitig einen Anfang dar: Mit dem Einzug der Bewohner macht der Drehpunkt einen wichtigen Schritt zur inklusiven Wohngemeinschaft.
Wer den Baufortschritt in der Bahnstraße verfolgt hat, dem ist aufgefallen, dass inzwischen abgerüstet wurde, die Fassade bis auf Reste der Riemchenverblendung fertiggestellt ist und sich täglich einige Innenausbaufirmen auf der Straße und rund um die Baustelle tummeln.
Die Räume sehen bereits wohnlich aus und die Küche lässt die tägliche kulinarische Versorgung bereits erahnen. Auch die Außenansicht passt sich gut in die Bebauung ein und lässt ein harmonisches Gesamtbild entstehen.
Parallel finden die ersten Informations- und Kennenlerntreffen der zukünftigen Bewohner im Drehpunkt statt – mit positiver Resonanz, so dass mit der endgültigen Fertigstellung im Spätsommer / Herbst auch Einzug sein wird.
Unterstützt und gefördert wurde und wird das Haus nunmehr nicht nur über das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung – HMWVL, die KfW-Bank, sondern auch über das Hessische Sozialministerium – HSM. Und auch die Förderung der Aktion Mensch wurde nach längerer Prüfung nun auch bewilligt. Ebenso wird es einen Zuschuss im Rahmen der Energieversorgung geben über die Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – BAFA geben. Vielen Dank an alle Fördermittelgeber bereits an dieser Stelle.
Mehr Berichte zum Drehpunkt-Projekt Inklusives Wohnen