
Der Vorstand - Wer? Wie? Was? Und Warum?
Der Vereinsvorstand des Drehpunkts …
- besteht aus mindestens vier, maximal fünf Mitgliedern.
- wird von der Mitgliederversammlung für die Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
- organisiert die Mitgliederversammlung.
- nimmt Anträge entgegen.
- überwacht die Einhaltung und Änderung der Satzung.
- wird ins Vereinsregister eingetragen.
- bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer.
- vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich, beispielsweise bezüglich Bankgeschäften oder Bauvorhaben.
- trifft sich einmal im Monat zur Vorstandssitzung und bei Bedarf.
- tauscht sich aus mit der Geschäftsführung über die Arbeitsbereiche: Kinderhaus, Ambulanter Pflegedienst, Familienhilfe, Integrationshilfe, Teilhabeassistenz an Schulen, Inklusive Ferienspiele, Inklusives Wohnen sowie Verein und Verwaltung.
- organisiert Feste, zum Beispiel das Jahresanfangsfest und Drehpunkt-Geburtstage.
- nimmt an Festen teil, zum Beispiel am Sommerfest und dem „Anderen“ Weihnachtsmarkt.
- informiert, zum Beispiel am Tag der offenen Tür oder bei einem Drehpunkt-Jubiläum.
- beteiligt sich an der Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt: vorstand[at]drehpunkt.org